Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

VfL-Boss
Kaenzig über Investorendeal: „DFL-Idee hat kulturell nicht gepasst“

(1) Kommentar
VfL-Boss: Kaenzig über Investorendeal: „DFL-Idee hat kulturell nicht gepasst“
Foto: firo
VfL Bochum
VfL Bochum Logo
15:30
TSG 1899 Hoffenheim Logo
TSG 1899 Hoffenheim
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Bochums Geschäftsführer Ilja Kaenzig äußert sich zum gestoppten Investoren-Einstieg bei der DFL. Er sieht mittelfristig eine Gefahr - vor allem für die kleineren Clubs.

VfL Bochums Geschäftsführer Ilja Kaenzig sieht durch gestoppten Investoren-Einstieg bei der DFL zunächst keinen konkreten Schaden für den Fußball, warnt aber vor mittelfristigen Folgen. „Der Fußball nimmt dadurch keinen Schaden, weil das Spiel von der Entscheidung unberührt bleibt. Trotzdem müssen wir natürlich schauen, wie wir die Liga in die Zukunft führen können“, sagte Kaenzig bei einer Podiumsdiskussion an der Ruhr Universität Bochum.

Zuvor hatte die Deutsche Fußball Liga (DFL) mitgeteilt, dass sie die Verhandlungen zum Abschluss über den geplanten Milliarden-Deal nicht mehr fortführen werden. „Fußball ist Volkssport. Und das Volk hat friedlich und kreativ Kritik geäußert. Die DFL-Idee hat kulturell nicht gepasst. Das muss man akzeptieren“, sagte Kaenzig auch mit Blick auf massive Fanproteste in den vergangenen Wochen. „Wir waren überzeugt von den Plänen. Aber der Deal ist auch an der Kommunikation gescheitert.“

Es sei beispielsweise nicht gelungen zu vermitteln, dass alle Clubs von einer internationalen Konkurrenzfähigkeit der Liga profitieren. Die Liga müsse in ihr Geschäftsmodell investieren.

Im Vergleich zu anderen Ligen sei das Produkt teilweise rückständig. „Ohne Wachstumskapital wird es keine Steigerung der TV-Gelder geben, eher im Gegenteil“, sagte Kaenzig. Der 50-Jährige befürchtet mittelfristig sogar sinkende TV-Einnahmen, weil etwa eine zeitgemäße Streamingplattform fehle. „Besonders den mittleren und kleineren Clubs würde das wehtun, weil dort der Anteil der TV-Gelder am Gesamtetat größer ist als bei den Großen.“

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (1 Kommentar)

1. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 TSG 1899 Hoffenheim 23 5 7 11 30:46 -16 22
15 FC St. Pauli 23 6 3 14 18:27 -9 21
16 VfL Bochum 23 4 5 14 23:46 -23 17
17 1. FC Heidenheim 23 4 3 16 27:47 -20 15
18 Holstein Kiel 23 3 4 16 34:59 -25 13
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
12 VfL Wolfsburg 12 3 5 4 22:22 0 14
13 Werder Bremen 11 3 4 4 15:20 -5 13
14 VfL Bochum 11 3 3 5 12:18 -6 12
15 TSG 1899 Hoffenheim 12 3 3 6 19:27 -8 12
16 Holstein Kiel 12 3 1 8 16:29 -13 10
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
15 Borussia Dortmund 11 2 2 7 12:23 -11 8
16 1. FC Union Berlin 12 2 2 8 10:24 -14 8
17 VfL Bochum 12 1 2 9 11:28 -17 5
18 Holstein Kiel 11 0 3 8 18:30 -12 3

Transfers

VfL Bochum

VfL Bochum

23 A
VfL Wolfsburg Logo
VfL Wolfsburg
Samstag, 22.02.2025 15:30 Uhr
1:1 (0:0)
24 H
TSG 1899 Hoffenheim Logo
TSG 1899 Hoffenheim
Samstag, 01.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
25 A
FC Bayern München Logo
FC Bayern München
Samstag, 08.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
24 H
TSG 1899 Hoffenheim Logo
TSG 1899 Hoffenheim
Samstag, 01.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
23 A
VfL Wolfsburg Logo
VfL Wolfsburg
Samstag, 22.02.2025 15:30 Uhr
1:1 (0:0)
25 A
FC Bayern München Logo
FC Bayern München
Samstag, 08.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

VfL Bochum

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Myron Boadu

Sturm

7 85 0,6
2
Matus Bero

Mittelfeld

3 548 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Myron Boadu

Sturm

4 78 0,8
2
Matus Bero

Mittelfeld

2 450 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Myron Boadu

Sturm

3 93 0,5
2
Dani de Wit

Mittelfeld

2 236 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel